Sumatra Mandheling - Arabica aus Indonesien
Erste Geschmackseinschätzung
Der Sumatra Mandheling ist ein feiner und gleichzeitig sehr aromatischer Kaffee. Bei der Aromastärke wird er im Bereich mild bis harmonisch eingeschätzt und ist kann als "filigraner" Kaffee bezeichnet werden, dessen komplexes Geschmacksprofil zu seiner Entdeckung einlädt. Geschmacklich interessant wirkt sich auch seine besondere Aufbereitung aus (s.u.).
Mehr zum Sumatra Mandheling-Kaffee
Die Mandheling Kaffees wachsen auf der im Westen Indonesiens gelegenen Insel Sumatra und stammen dort aus der Provinz Aceh bzw. der Region Gayo.
Der Mandheling hat wie auch der von der gleichen Insel stammende Lintong eine unverwechselbare jadegrüne Farbe.
Eine Besonderheit dieser Kaffees ist deren Aufbereitung und Verarbeitung, die genau genommen weder der Nass- noch der üblichen Trockenaufbereitung zuzuordnen ist.
Zunächst werden die Kaffeekirschen wie vor der Nassaufbereitung "gepulpt". Hierbei werden die Bohnen von der Fruchtschale getrennt. Allerdings werden die an der Pergamentschale verbleibenden Fruchtfleischreste nicht mittels Fermentation im Wasser zersetzt. Stattdessen wird das Fruchtfleisch durch manuelles Abreiben im Sand entfernt. Die Trocknung erfolgt über mehrere Tage unter freiem Himmel in der Sonne. Abschließend werden die spröde gewordenen Pergamentschalen abgeschält.
Diese sehr ungewöhnliche Verarbeitungsform führt zu dem sehr exotischen Geschmackserlebnis.
Mein Mandheling wird unter dem Namen Mena Gold als besonderes Premiumprodukt vom Exporteur in Indonesien angeboten.
Land: | Indonesien |
Bohne: | Arabica |
Aroma: | harmonisch |
Körper: | voll |
Koffeingehalt: | normal |
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |
Inhalt: | 250,00 g |